Branchennachrichten
-
Mehrere europäische Seehäfen kooperieren bei der Bereitstellung von Landstrom, um die Emissionen liegender Schiffe zu reduzieren
In den neuesten Nachrichten haben fünf Seehäfen in Nordwesteuropa eine Zusammenarbeit vereinbart, um die Schifffahrt sauberer zu machen.Ziel des Projekts ist es, bis 2028 große Containerschiffe in den Häfen von Rotterdam, Antwerpen, Hamburg, Bremen und Haropa (einschließlich Le Havre) mit Landstrom zu versorgen, damit...Mehr lesen -
Vollständige Abdeckung der Landstromanlagen an Hafenliegeplätzen im Nanjing-Abschnitt des Jangtsekiang
Am 24. Juni legte ein Containerfrachtschiff am Hafenkai Jiangbei am Nanjing-Abschnitt des Jangtsekiang an.Nachdem die Besatzung den Motor des Schiffes abgestellt hatte, blieben alle elektrischen Geräte des Schiffes stehen.Nachdem die Stromausrüstung über das Kabel mit dem Ufer verbunden war, wurde die gesamte Stromversorgung...Mehr lesen -
Die neuen Regelungen zur Nutzung von „Landstrom“ für Schiffe und den Wassertransport stehen vor der Tür
Eine neue Verordnung zur „Landstromversorgung“ hat tiefgreifende Auswirkungen auf die nationale Wassertransportbranche.Um diese Politik umzusetzen, belohnt die Zentralregierung sie seit drei Jahren in Folge mit Einnahmen aus der Kfz-Kaufsteuer.Diese neue Verordnung erfordert Schiffe mit Landstrom...Mehr lesen